Handbuch Aroha SM11R4

Aroha Link Rauchmelder

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation und den Zusammenbau des Rauchmelders.

Vereinfachte visuelle Anleitung zur Installation des Rauchmelders.

Antworten auf die häufigsten Probleme.

Mehr zur Wartung, Reinigung und zum Test- und Ruhemodus.

Installationsanleitung

Video zur Installation

Fehlersuche

LED- und Alarmanzeigen

Modus

Standby

Alarm & Test

Stille/Stummschaltung

Schwache Batterie

Fehlermeldung

LED

Grün, 1x alle 56 Sekunden

Rot, 1x pro 1 Sekunde

Rot, 1x pro 8 Sekunden

Rot, 1x pro 56 Sekunden

Rot, 1x pro 40 Sekunden

Alarm/Piepton

Rot, 1x pro 1 Sekunde

Rot, 1x pro 56 Sekunden

Rot, 1x pro 40 Sekunden

Schwache Batterie

Die Batterie ist schwach; der Detektor sollte ausgetauscht werden. Wenden Sie sich an uns, um ihn auszutauschen, wenn er noch unter Garantie steht.

Fehlermeldung

Reinigen Sie den Detektor, indem Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste verwenden und alle Seiten und Abdeckungen des Detektors absaugen. Wenn das Problem weiterhin besteht, funktioniert der Detektor nicht richtig. Wenden Sie sich an uns, um ihn auszutauschen, wenn er unter Garantie steht.

Kein Alarm

Prüfen Sie, ob der Rauchmelder aktiviert ist. Sie aktivieren den Rauchmelder, indem Sie die gesamte Vorderseite des Rauchmelders (= Testknopf) drücken, bis die rote LED aufleuchtet; dies dauert mindestens 10 Sekunden.
Nachdem Sie den Testknopf losgelassen haben, blinkt alle 56 Sekunden eine grüne LED auf der Vorderseite des Rauchmelders.

Unerwarteter (falscher) Alarm

Prüfen Sie, ob in der Nähe eine Gefahr durch Rauch und/oder Feuer besteht. Sobald die Gefahr ausgeschlossen ist, drücken Sie die Testtaste, um den Ruhemodus zu aktivieren.

Um zukünftige Fehlalarme zu vermeiden, reinigen und warten Sie den Rauchmelder wie vorgeschrieben. Erwägen Sie auch, den Rauchmelder an einem anderen Ort aufzuhängen, falls er z.B. aufgrund von Wasserdampf einen Fehlalarm auslöst.

Gut zu wissen

Sendebereich

Aroha Link Rauch-, Wärme-, CO- und Kombimelder haben eine Übertragungsreichweite von 100 Metern ohne Hindernisse wie Wände, Decken, Türen und Fenster. Sie können nach der Installation testen, ob alle Melder miteinander verbunden sind, indem Sie die Testtaste von 1 Aroha Link-Melder drücken; dann werden auch alle Testalarme aller miteinander verbundenen Melder ausgelöst.

Zusammenschaltung mit Aroha Link

Die Aroha Link-Melder, einschließlich Rauchmelder (SM11R4), Wärme-/Rauchdetektoren (SM11HR), Kohlenmonoxid-Melder (CO11R) und Kombinationsdetektoren (CS11R)können leicht miteinander verbunden werden.

Sie möchten eine intelligente App zu Ihrer Einrichtung hinzufügen? Dann fügen Sie einen Aroha Smart Connect & Link Rauchmelder (SM11HW) zu der verknüpften Gruppe hinzu. Dieser intelligente Rauchmelder leitet alle Alarme in der Gruppe automatisch an Ihr Telefon weiter. So sind Sie immer informiert, egal wo Sie sind.

Wartung & Reinigung

Testen Sie den Rauchmelder einmal im Monat.

Reinigen Sie den Rauchmelder mindestens einmal im Monat, um Staub, Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste und saugen Sie alle Seiten und Abdeckungen des Rauchmelders ab.

Streichen Sie den Rauchmelder nicht an, da Farbe die Öffnungen verschließt und die Fähigkeit des Sensors, Rauch zu erkennen, beeinträchtigt.

Nehmen Sie den Rauchmelder nicht auseinander, um z.B. das Innere zu reinigen oder die Batterie auszuwechseln, da dies den Rauchmelder beschädigen würde.

Test-Modus

Testen Sie den Rauchmelder, indem Sie die gesamte Vorderseite (= Testtaste) drücken. Dann ertönt der Alarm dreimal und die rote LED-Leuchte blinkt, gefolgt von einer kurzen Pause und weiteren drei Alarmen und rotem LED-Licht.

Hinweis: Testen Sie den Rauchmelder einmal im Monat. Testen Sie den Rauchmelder nicht mit einer offenen Flamme. Dies kann den Melder beschädigen oder brennbare Materialien entzünden und einen Gebäudebrand verursachen. Halten Sie sich nicht in der Nähe des Melders auf, wenn der Alarm ertönt. Die Einwirkung aus nächster Nähe kann Ihre Ohren schädigen.

Wenn Sie einen Detektor stummschalten oder testen, schalten sich alle verknüpften Aroha Link Detektoren automatisch ein.

Stiller Modus

Der Stummschaltmodus sollte nur verwendet werden, wenn die Alarmquelle bekannt und sicher ist. Drücken Sie die Testtaste (= gesamte Vorderseite des Rauchmelders), um den Stumm-Modus einzustellen. Während des Ruhemodus blinkt die rote LED einmal alle 8 Sekunden. Der Rauchmelder setzt sich nach 10 Minuten automatisch zurück.

Wenn Sie einen Detektor stummschalten oder testen, schalten sich alle verknüpften Aroha Link Detektoren automatisch ein.

Unersetzliche Batterie

Die Batterie kann nicht ersetzt werden. Sowohl die Batterie als auch der Sensor haben die gleiche Lebenserwartung. Wir empfehlen daher, den Rauchmelder zu ersetzen, sobald die Batterie leer ist.
Versuchen Sie nicht, die Batterie auszutauschen, da dies den Rauchmelder funktionsunfähig macht und aufgrund der hochkapazitiven Lithiumbatterie zu einem Brand führen kann.
Wenden Sie sich an uns, um sie auszutauschen, wenn sie noch unter Garantie steht.

Customer support

Brauchen Sie Hilfe?

Stellen Sie Ihre Frage an unsere Spezialisten. Wir sind für Sie da.

Kontakt aufnehmen